Die Radsportfreunde Bochum sind ein Verein, der das (Renn)Radfahren als Breitensport betreibt. Der Verein wurde 1986 gegründet und ist dem Radsportbezirk Westfalen-Mitte des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen im Bund Deutscher Radfahrer (BDR) angeschlossen.
Breitensport heißt für uns: Freude am Radsport. Es kommt nicht daruf an, unbedingt 'Erster' zu sein, sondern die eigenen Leistungziele zu verwirklichen. Dabei kann man mit Freunden eine gute Zeit auf dem Rad verbringen. Der Verein sieht sich dabei als Zentrum und Anlaufstelle der radsportlichen Aktivitäten der Mitglieder.
Doping macht bei dieser Zielsetzung natürlich überhaupt keinen Sinn - wer die eigenen Leistungsgrenzen austesten will betrügt nicht andere Sportler sondern letzten Endes nur sich selbst.
Wir nehmen von März bis Oktober an Wochenenden hauptsächlich an Radtouristik-Fahrten (RTF) in der näheren und weiteren Umgebung teil. Im gleichen Zeitraum findet auch unser Sommertraining statt. Unsere eigene RTF findet in der Regel am ersten Sonntag im April statt.
Etwa alle 2 Jahre veranstalten wir eine einwöchige Fahrt. Die letzten Ziele waren hier die Pyrenäen, eine Alpenüberquerung, die Provence mit dem Mont Ventoux, das Markgräfler Land zwischen Schwarzwald und Vogesen und das Allgäu.
Dadurch, dass sich der Verein sich bewusst ohne Sponsoren selbst trägt, sind wir unabhängig und mit unserer Vereinsarbeit nur den Mitgliedern gegenüber verantwortlich.
Die Jahresabschlussfeier in geselliger Runde mit Übergabe der erradelten Ehrungen und Pokale rundet jedes Radsportjahr ab.